LOS
Biowetter, Ozon- und UV-Prognose für Österreich

Im Nordenosten:
Die Wetterlage verursacht hohen Blutdruck und führt zu beschleunigtem Stoffwechsel. Menschen mit niedrigem Blutdruck sind aktiver als sonst üblich. Ein Aufenthalt an der frischen Luft regt die Durchblutung zusätzlich an und stärkt die Abwehrkräfte. Allerdings sollte man sich dem Wetter entsprechend kleiden, da sonst leicht Husten, Schnupfen und Heiserkeit drohen können.

Im Süden:
Nur wenige Beschwerden sind bei dieser Witterung ein Thema. Blutdruckschwankungen treten vereinzelt auf. Rheumatiker und Asthmatiker müssen vor allem in den Morgen- und Vormittagsstunden mit Unwohlsein rechnen. Sonst ist man jedoch munter und voller Tatendrang. Im Arbeitsalltag fallen Aufgaben leicht.

Im Westen:
Die derzeitige Witterung führt zu Beeinträchtigungen des Wohlbefindens von Asthmatikern und Rheumatikern. Vor allem in den frischen Morgenstunden gibt es vermehrt rheumatisch bedingte Gelenk-, Muskel-, Narben- und Gliederschmerzen. Die Atemwege werden gereizt. Sonst fühlen sich viele Menschen aber wohl. Nach einem erholsamen Schlaf sind sie ausgeruht und fit für den Tag.


Gebiet Ozonbelastung
Nordosten < 90 µg Ozon / m³
Süden < 90 µg Ozon / m³
Westen < 90 µg Ozon / m³


Gebiet UV-Belastung
Westen 0-2 (minimale Belastung)
Osten 0-2 (minimale Belastung)
PunktLänderinformation Europa
Länderinfo Europa
PunktSatellitenbilder und -filme
Satellitenbilder und -filme