Im Nordenosten:
Gelenk-, Muskel-, Glieder- und Narbenschmerzen treten häufiger auf als sonst üblich. Stoffwechsel und Durchblutung laufen beschleunigt ab. Die Sauerstoffversorgung des Körpers ist gut. Deshalb fühlen sich viele Menschen munter und fit. Der Tiefschlaf ist erholsam, davon profitieren gute Laune und ausgeglichenes Wohlbefinden.
Im Süden:
Die aktuelle Witterung kann in den Früh- und Vormittagsstunden vermehrt rheumatische und asthmatische Beschwerden verursachen. Das Wohlbefinden wird ebenfalls durch Kopfweh und Migräne beeinträchtigt. Das Risiko für Herz- und Kreislaufbeschwerden ist erhöht.
Im Westen:
Rheumatiker und Asthmatiker müssen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihres Wohlbefindens rechnen. Konzentrations- und Leistungsvermögen sind gut. Arbeiten gehen deshalb leicht und schnell von der Hand. Menschen, die zu Bluthochdruck neigen, sollten sich heute jedoch etwas schonen.
|
 |
| Gebiet |
Ozonbelastung |
| Nordosten |
< 90 µg Ozon / m³
|
| Süden |
< 120 µg Ozon / m³
|
| Westen |
< 90 µg Ozon / m³
|
| Gebiet |
UV-Belastung |
| Westen |
3-4 (geringe Belastung)
|
| Osten |
3-4 (geringe Belastung)
|
|