LOS
Dänemark - Königreich im Norden

Das Königreich Dänemark ist das südlichste Land Skandinaviens. Zu den Höhepunkten einer Dänemarkreise gehört der Besuch der Hauptstadt Kopenhagen auf der Insel Seeland. Weltberühmt ist auch das Wahrzeichen der Stadt: die kleine Meerjungfrau.



Zeitunterschied
Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Von Ende März bis Ende Oktober herrscht Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

Sprache
Landessprache ist Dänisch. In Nordschleswig gibt es deutschsprachige Minderheiten. Auf Färöer und Grönland werden einheimische Sprachen gesprochen.

Flugdauer ab Frankfurt
Die Flugzeit von Frankfurt nach Kopenhagen beträgt ca. 1,5 Stunden.

Beste Reisezeit
Eine Reise nach Dänemark ist das ganze Jahr über lohnenswert.

Einreisebestimmungen
Die Einreise erfolgt mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Weiterreisen nach Grönland und auf die Färöer ist ein Reisepass zwingend erforderlich, da sie nicht Mitglied des Schengenraumes sind.

Klimawerte
Dänemark verfügt über ein ausgeprägtes Meeresklima mit mäßig warmen Sommern und eher milden Wintern. Der Mittelwert der Höchsttemperaturen von Juni bis August liegt bei 19 bis 25 Grad (Höchsttemperaturen bei 32 Grad). Im kältesten Monat Februar erreicht der Mittelwert der Minimumtemperatur etwa 1 Grad. Typisch für Dänemark ist der häufige und schnelle Wetterwechsel. Charakteristisch sind auch die langen, hellen
Sommernächte von Mai bis August. Die Temperaturen im Meer betragen im Sommer durchschnittlich 18 bis 20 Grad.

Impfungen
Neben den deutschen Standardimpfungen sind Reiseimpfungen gegen Hepatitis A und B sinnvoll, je nach Aufenthaltsort auch gegen FSME und Tollwut.

Währung
1 Dänische Krone = 100 Öre
PunktWetter: Dänemark
Wetter: Dänemark
PunktWetterpilot
Wetterpilot
Wetterlexikon
Wetterlexikon