|  | 
  |  | Irland - Die grüne Insel | 
  |  | 
  |  |  Für eine lange und bewegte Geschichte steht Irland allemal. Bereits 10.000 Jahre vor Christus wurde die Insel, die direkt neben Großbritannien liegt, erstmals besiedelt. Bekannt ist das mehr als 70.000 Quadratkilometer große Eiland nicht nur durch seine machtpolitischen Auseinandersetzungen mit den Engländern, sondern auch durch seine naturbelassene Schönheit. Nicht umsonst wird Irland auch die Grüne Insel genannt. Außerdem gilt das Land als Heimat der Sagenwelt von Feen und Kobolden und hat sich nicht zuletzt durch seinen irischen Whiskey und die beliebte irische Folkmusik viele Fans gesichert.
 
  
  
  Zeitunterschied
 Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -1 Stunde. Von Ende März bis Ende Oktober herrscht Irische Sommerzeit (IST).
 
   | 
  |  | 
  |  |  Sprache
 Irisch und Englisch sind Amtssprachen.
 
   | 
  |  | 
  |  |  Flugdauer ab Frankfurt
 Die Flugdauer von Frankfurt/Main nach Dublin beträgt ca. 2 Stunden.
 
   | 
  |  | 
  |  |  Beste Reisezeit
 Die schönste Reisezeit ist von März bis Juni.
 
   | 
  |  | 
  |  |  Einreisebestimmungen
 Ein gültiger Reisepass und  Personalausweis reichen für die Einreise. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Für Kinder unter 16 Jahren wird ein Kinderreisepass oder ein Kinderausweis verlangt.
 
   | 
  |  | 
  |  |  Klimawerte
 In Irland gibt es durch den Golfstrom und milde südwestliche Winde ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind warm, die Winter im Allgemeinen mild und regnerisch. Januar und Februar können kalt sein. Frühling und Herbst sind sehr mild. Es gibt ganzjährig Niederschläge.
 
   | 
  |  | 
  |  |  Impfungen
 Es werden die deutschen Standardimpfungen empfohlen.
 
   | 
  |  | 
  |  |  Währung
 1 Euro = 100 Cent
 
   | 
  |  | 
  |  |