LOS
Ungarn - Zwischen Balaton und Puszta

Wenn der Name Ungarn fällt, denkt man vor allem an Budapest, die Puszta und den Plattensee. Und in der Tat sind das Sehenswürdigkeiten des Landes, die in jedem Fall eine Reise wert sind. Alleine Budapest gilt als eine der schönsten Städte auf unserem Globus. Denn mit ihren historischen Vierteln, eleganten Caféhäusern und direktem Anschluss zur Donau bietet die Metropole optische und kulturelle Highlights, die neben einem Schuss Nostalgie auch ein reges Nachtleben einschließen. Ebenso eindrucksvoll ist der Plattensee, der auch Balaton genannt wird und mit 596 qkm nicht nur Mitteleuropas größtes Binnengewässer ist, sondern mit bis zu 30 Grad auch noch richtig warm wird. Die herbe Landschaft der Puszta schließlich mit ihren Storchennestern, Höfen, Ziehbrunnen und Gänseherden lässt die Hektik der Moderne völlig still stehen und steht für ein einzigartiges Naturerlebnis.



Zeitunterschied
Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Von Ende März bis Ende Oktober herrscht Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

Sprache
Amtssprache ist Ungarisch. Deutsch wird zum Teil ebenfalls gesprochen.

Flugdauer ab Frankfurt
Die Flugdauer von Frankfurt nach Budapest beträgt ca. 1,5 Stunden.

Beste Reisezeit
Die Monate Mai bis Oktober sind die beste Reisezeit.

Einreisebestimmungen
Als Reisedokument genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum wird nicht benötigt.

Klimawerte
Ein gemäßigtes Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern herrscht in Ungarn. Herbst und Frühling sind mild. Es kann ganzjährig Niederschläge geben.

Impfungen
Es werden die deutschen Standardimpfungen sowie Reiseimpfungen gegen Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis B, FSME und Tollwut empfohlen.

Währung
1 Forint = 100 Filler
PunktWetter: Ungarn
Wetter: Ungarn
PunktWetterpilot
Wetterpilot
Wetterlexikon
Wetterlexikon